Spaniens Weinanbaugebiete
D.O. Almansa
Rebfläche: ca. 7500 ha
Winzer: 13 | Jahresproduktion: ca. 55.000hl
Primäre Rebsorten weiss:
Sauvignon Blanc | Airén | Verdejo
Primäre Rebsorten rot:
Monastrell | Syrah/Shiraz | Garnacha Tintorera | Tempranillo
Die kleine D.O. Almansa befindet sich im Süden Spaniens – eine trockene & heiße Region.
Seit dem 16.Jh wird in dieser Region Wein angebaut und seit 1966 hat diese Region den D.O. Status.
Traditionell entstehen hier kräftige Rotweine – u.a. einer meiner Lieblingsweine, der Alaya Tierra.
Die Rotweine wurden früher meist mit anderen Weinen verschnitten oder als Fassware verkauft.
Doch seit der jüngeren Vergangenheit werden hier tolle Tempranillo – Flaschenweine hergestellt.
Einige Hersteller haben zudem die Erzeugung hochwertiger Schaumweine in ihr Sortiment integriert.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch diese das D.O. Siegel zur Vermarktung erhalten.
Fazit:
Liebhaber schwerer und intensiver Weine liegen hier absolut richtig.
D.O. Bierzo
Rebfläche: ca. 4200ha
Winzer: 70 | Jahresproduktion: ca.7.000.000Fl.
Primäre Rebsorten weiss:
Godello | Malvasia | Palomino
Primäre Rebsorten rot:
Garnacha Tintoterra | Mencia
Das Anbaugebiet Bierzo liegt im Norwesten der Provinz León und hat sich in den letzten Jahren zu einer bei Weinliebhabern geschätzten Region entwickelt.
Böden aus Schiefer und Granit in Kombination mit dem milden Klima bilden hier übrigens die perfekten Anbaubedingungen für die Mencía-Traube ( für Rotwein ), welche in der letzten Zeit einen riesigen Aufstieg zu verzeichnen hat. Die Winzer hier produzieren ausgezeichnete, elegante Rotweine – geschmacklich oft „anders“ als die typischen spanischen Roten.
Mit der Rebsorte Godello verzeichnet diese Region im Weißweinbereich ebenfalls immer mehr Achtungserfolge.
Fazit:
eine Region, die bald kein Geheimtipp mehr sein wird….
D.O. Binissalem Mallorca
Rebfläche: ca. 600 ha
Winzer: 14 | Jahresproduktion: ca. 15.500hl
Primäre Rebsorten weiss:
Chardonnay | Macabeo | Moscatel |
Parellada | Prensal Blanc
Primäre Rebsorten rot:
Cabernet Sauvignon | Monastrell | Syrah/Shyraz | Tempranillo | Callet | Manto Negro
Die Weingüter der Herkunftsbezeichnung Binissalem – gelegen im Herzen der Insel und verteilt auf die Gemeinden der Weinregion, sind kleine und mittlere familiengeführte Kellereien und sich für einheimische Rebsorten entschieden haben, um einzigartige, national und international prämierte Weine mit ausgezeichnetem Qualitätsniveau herzustellen. Mittlerweile sind die Weine gefragt und kein Geheimtipp mehr.
Angebaut werden neben internationalen Varietäten, welche ihren Ursprung primär in Frankreich haben, auch zahlreiche autochthone Rebsorten. Diese müssen zu festgelegten Anteilen auch in Cuvées enthalten sein.
Fazit:
Weine mit französischem Einfluss und authentischen Charakter der Sonneninsel.
D.O. Calatayud
Rebfläche: ca. 3200 ha
Weinmacher: 16 | Jahresproduktion: ca. 64.000hl
Primäre Rebsorten weiss:
Sauvignon Blanc | Chardonnay |Garnacha Blanca | Gewürztraminer | Macabeo | Malvasia
Primäre Rebsorten rot:
Cabernet Sauvignon | | Garnacha | Tempranillo | Monastrell | Syrah/Shiraz | Mazuelo
Das Anbaugebiet Calatayud , gelegen im Nordosten Spaniens, ist eine der ältesten Weinbaugebiete der Iberischen Halbinsel.
Schon im 1. Jahrhundert n. Chr. besaßen die Weine einen exzellenten Ruf und wurden ins gesamte Römische Reich exportiert.
Das Kapital dieser Anbauregion liegt in ihrem alten Bestand an Weinreben. Dieser sorgt explizit bei Rotweinen für anhaltende Spitzenqualität. Komplexität und geschmackliche Tiefe sind das Ergebnis.
Im Bereich der weißen Weine und Rosados zeichnet sich die Region durch Frische und Fruchtigkeit aus.
Fazit:
tolle, ausdrucksstarke Weine mit Tiefgang - hier spürt man förmlich die Geschichte